Am heutigen Mittwoch fand die Pressekonferenz für das kommende Auswärtsspiel, am Freitagabend in Mainz (20:30 Uhr Anstoß) statt.
Im wichtigen Spiel beim FSV muss die Borussia erneut auf den am Knie verletzten Igor de Camargo verzichten. Dieser laboriert weiterhin an einer Innenbanddehnung im linken Knie und kann zur Zeit nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Ebenfalls nicht mit nach Mainz fahren werden der langzeitverletzte Jean-Sebastien Jaures und Jens Wissing. Letzterer befindet sich zumindest wieder im Aufbautraining.
Die taktische Ausrichung wird sich, laut Trainer Lucien Favre, im vergleich zum 5-1 Heimsieg gegen Köln nicht verändern. Man wird auch Auswärts mit einem 4-4-2 und 4-4-1-1, je nach Spielverlauf, versuchen variabel aufzutreten. Zur personellen Aufstellung schwieg sich der Trainer wie gewohnt, weitestgehend aus. Er stellte jedoch Mo Idrissou und Mike Hanke, die im Sturm gegen Köln gut harmonierten, einen erneuten Einsatz als Sturmduo in Ausicht. Auf drängen eines anwesenden Reporters verriet Lucien Favre auch das er erneut Ter Stegen das Vertrauen auf der Torwartposition schenken wird. „Er ist solide, er ist ruhig und er ist gut“, nannte Favre drei ganz einfache Gründe für seine Entscheidung.
Das bei den Gastgebern mit Svensson und Noveski die beiden etatmäßigen Innenverteidiger gesperrt fehlen und Torwart Müller verletzt ausfällt, hält Favre allerdings für keinen Qualitätsverlust: „Mainz hat trotzdem viel Qualität im Kader, das wissen wir. Wer für die gesperrten Abwehrleute spielen wird, weiß ich erst eine Stunde vor dem Anpfiff, aber das ist auch egal. Wir müssen gewinnen" stellt der VFL-Coach klar. Für Mainz geht es genauso wie für Borussia um viel. Die 05er wollen Platz 5 in der Tabelle verteidigen und sich damit für das Internationale Geschäft qualifizieren. Auch das spielt für Favre keine Rolle: „Es ist doch egal, gegen wen wir spielen, jeder kennt unser Programm und jeder kennt die Tabelle. Wir haben gesagt, wir müssen zwölf Punkte holen, da fehlen noch neun und wir haben fünf Spiele, um diese Punkte zu holen. Das Spiel in Mainz ist ein sehr wichtiges, nur das steht jetzt im Vordergrund, wir wollen unbedingt gewinnen.“ Und wie? „Chancen kreieren, den Ball erobern, Geduld haben und wann immer es geht, nach vorne spielen.“
Das "Stadion am Bruchweg" wird am Freitagabend ausverkauft sein. Unter den 22.000 Zuschauern werden auch ca. 2.200 Borussia-Fans erwartet. Diese werden hoffen, dass eine Serie hält und eine weitere damit reißt. Mainz ist seit November ohne Sieg im eigenen Stadion, die Borussia konnte in der Bundesliga allerdings noch keinen Sieg in Mainz verbuchen. In vier Anläufen konnte man bisher lediglichen einen Punkt entführen (2004 ein 1-1). Mit einem Sieg in Mainz würde man das erste mal seit dem 13. Spieltag das Tabellenende verlassen. Auf den letzten Tabellenplatz rutschte man übrigens durch die Hinspielniederlage (2-3). Das beide Mannschaften in der Tabelle so weit auseinander liegen, ist nicht auf die Anzahl der geschossenen Tore zurück zu führen. Beide Vereine erziehlten im bisherigen Saisonverlauf 43 Tore, Borussia kassierte aber mit 63 Gegentoren ganze 26 Treffer mehr als Mainz. In der Rückrundentabelle steht allerdings Borussia 4 Punkte und 2 Tore besser da!
Mit dem Derby-Sieg vergangene Woche und dem dadurch neu gewonnenen Selbstvertrauen im Rücken, lässt es sich etwas optimistischer nach Mainz fahren. In diesem Sinne hoffen wir alle auf einen Auswärtssieg unserer Borussia und das weiterreichen der "roten Laterne"!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen