Am Donnerstag fand wie gewohnt die Pressekonferenz vor dem kommenden Bundesligaspiel statt. Borussia erwartet am Samstag gegen den SC Freiburg ein volles Haus. Um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, muss zwingend ein Heimsieg her.
Für Lucien Favre, genau wie für den Rest der Mannschaft, ist der Klassenerhalt weiter möglich: „Die Chancen, den Abstieg zu vermeiden, sind klar vorhanden, aber meiner Meinung nach brauchen wir noch sechs Punkte, um den Relegationsplatz zu erreichen“. Obwohl somit die letzten beiden Spiele von großer wichtigkeit sind, beschäftigte sich Favre ausschließlich mit dem kommenden Gegner aus dem Breisgau. Der Schweizer warnte davor, diesen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen und den jüngsten 1:0-Auswärtssieg seines Teams in Hannover als Maßstab heranzuziehen. „Am Samstag wird es ein ganz anderes Spiel. Die Freiburger stehen in ihrem 4-5-1-System sehr kompakt, es wird nicht leicht, Lücken zu finden. Zudem sind sie nach der Balleroberung sehr gefährlich“, sagte Favre. Für Freiburg geht es zwar um nicht mehr viel (erreichen des Europaa-Cup Platzes ist nicht mehrmöglich) dennoch werden sie sich nicht leicht geschlagen geben. „Sie haben in der vergangenen Woche beim 2:0-Erfolg in Hamburg bewiesen, dass sie noch punkten wollen – und das Gleiche streben sie auch bei uns an" so Favre.
Trotz allem helfen Borussia Mönchengladbach nur 3 Punkte im Abstiegskampf. „Wir wollen und müssen drei Punkte holen. Deshalb müssen wir entschlossen sein, intelligent und druckvoll nach vorne spielen, dabei aber das Verteidigen nicht vergessen" gibt Favre die Marschrichtung vor. In den Kader zurückkehren wird Innenverteidiger Dante. Ob es am Ende auch gleich für die Startelf reicht bleibt abzuwarten, auch weil Ersatzmann Brouwers seine Aufgabe exellent löste. Ein Fragezeichen steht noch hinter den Personalien Reus und Levels. Beide mussten Donnerstag mit dem Training aussetzen, da sie sich am Sprunggelenk verletzten. Favre hierzu gelassen:" Ich gehe aber davon aus, dass Reus bei der Abschlusseinheit morgen, Freitag, wieder dabei ist. Bei Tobias müssen wir noch abwarten“. Über die entgültige Aufstellung gab es wie gewohnt keine genauen Informationen: „Ich informiere erst meine Mannschaft darüber, wer von Beginn an spielt".
Die Borussia gewann nur eins der letzten sieben Bundesliga-Duelle gegen die Breisgauer (drei Remis, drei Niederlagen). Der einzige Bundesliga-Sieg des SC Freiburg in Mönchengladbach ist jedoch mehr als 16 Jahre her: Am 1. April 1995 gab es ein 2:1 für die Breisgauer. Seit Favres Amtsantritt kassierte Gladbach nur acht Gegentore in zehn Spielen - nur der Meister aus Dortmund weniger in diesem Zeitraum (sechs). In keinem der letzten acht Spiele ließen die "Fohlen" mehr als ein Gegentor zu - das gab es zuletzt in der Saison 1981/82 unter Trainer Jupp Heynckes! Hoffen wir also, das ter Stegen auch morgen "den Laden" dicht hält und Mo Idrissou sein versprochenes Tor gegen seinen EX-Club schießt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen