Nach dem verdienten freien Montag nahmen die Borussen am heutigen Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das letzte Bundesliga-Heimspiel der laufenden Saison, gegen den SC Freiburg auf.
Gute Nachrichten gab es aus dem Gladbacher Lazarett. Der Brasilianer Dante (Muskelverhärtung im Oberschenkel) konnte genauso wie Jens Wissing (Sprunggelenksverletzung) wieder ins Training einsteigen. Wissing soll nach seiner langen Verletzungspause Schritt für Schritt wieder in die Mannschaft integriert werden. Dante konnte heute schon sämtliche Übungen mit seinen Mannschaftskollegen absolvieren: „Ich habe keine Schmerzen mehr und hoffe, dass ich bis zum Ende der Woche wieder bei 100 Prozent bin“.
Nicht nur weil Brouwers seine Sache gegen Dortmund und Hannover sehr gut gemacht hat, konnte sich Favre noch nicht auf eine Einsatzmöglichkeit für das kommende Spiel festlegen: „Nach der ersten Einheit ist es zu früh, darüber zu sprechen. Wir müssen abwarten, wie er in diese Woche die Trainingsbelastung verkraftet.“
Weniger gut sieht es dagegen weiterhin bei de Camargo aus. Der belgische Stürmer klagt nach wie vor über Beschwerden an seinem lädierten Innenband im Knie und konnte deshalb erneut nicht mittrainieren.
Bis zum Spiel am Samstag hat Trainer Favre noch 4 weitere Trainingseinheiten Zeit seine Mannschaft auf die schwere Aufgabe vorzubereiten und einzustellen. Eberl warf heute schon mal einen Blick voraus: "Die Freiburger haben nicht umsonst eine fantastische Saison gespielt, sie sind derzeit Tabellensiebter und haben in Cissé einen Top-Torjäger in ihren Reihen. Gerade auswärts haben sie häufig gezeigt, wie gefährlich sie sind, deswegen wird das ein ganz schwieriges Spiel. In der Bundesliga kann jeder jeden schlagen – das haben nicht zuletzt wir in den letzten beiden Spielen bewiesen. Das darf uns nun gegen Freiburg aber nicht umgekehrt passieren – das ist der Druck, mit dem wir in die Partie gehen, aber diesen Druck haben wir schon die gesamte Rückrunde und haben ihm meist standgehalten. Wir haben uns mit den guten Leistungen der vergangenen Wochen eine Stabilität und gute Grundstimmung erarbeitet und mich würde es freuen, wenn zu unserem letzten Heimspiel der Saison am Samstag viele Anhänger den Weg ins Stadion finden, wir ein volles Haus haben und wir mit der Unterstützung der Fans das Spiel erfolgreich gestalten".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen