Dienstag, 10. Mai 2011

Auftakt in wichtige Trainingswoche

Die Spannung rund um den Borussia-Park steigt mehr und mehr an. Heute nahm die Mannschaft von Trainer Favre das Training für das letzte Saisonspiel in Hamburg auf.

Sekt oder Selters für Borussias Fans? Alles ist möglich am letzten Spieltag dieser Bundesliga-Saison. Von der spektakulären direkten Rettung, über den Relegationsplatz bis hin zum direkten Abstieg, auf alles muss man sich gefasst machen dieser Tage. Damit die steigende Spannung in keiner Anspannung mündet, rät Sportdirektor Max Eberl: "Wir sollten uns nicht von Angst leiten lassen, denn Angst oder Sorge ist ein schlechter Begleiter. Man muss versuchen, das Positive herauszukehren und da haben wir zuletzt eine Menge vorzuweisen". Havard Nordtveit gibt sich noch gelassen: "Wir wollen noch einmal gewinnen. Wir müssen ruhig und cool bleiben". An Unterstützung wird es den Borussen in Hamburg nicht mageln. Das Spiel ist seit Wochen ausverkauft. So müssen die Fans auf anderen Wegen an die begehrten Karten kommen. Im Onlineportal Ebay kosten 2 Eintrittskarten über 400€, zum Vergleich eine Karte für Lenas Titelverteidigung beim ESC kostet nur 100€.

Im heutigen Training konnte Favre auf alle seine Spieler zurückgreifen. Lediglich Igor de Camargo setzte mit dem Training weiter aus und machte am Vormittag einen Belastungstest. Je nachdem ob und wie sein Knie reagiert, könnte der Angreifer vielleicht schon sehr bald wieder mit den Kollegen trainieren.

Bis zum Spiel am Samstag sind noch 4 weitere Trainingseinheiten angesetzt, ehe der Borussentross am Freitag in Richtung Hansestadt aufbricht. "Wir haben es dort in eigener Hand, zumindest den Relegationsplatz zu sichern. Wir haben aber auch noch die Möglichkeit, den Klassenerhalt direkt zu schaffen. Genauso gibt es aber auch noch die Option, direkt abzusteigen. Das ist eine höchst prekäre Lage, aber wir haben in den letzten Wochen durch unsere Aufholjagd eine positive Stimmung erzeugt – und die müssen wir auch mit in das Spiel in Hamburg nehmen. Wir wollen dort mit einem weiteren Erfolgserlebnis den nächsten großen Schritt machen, natürlich am liebsten zum direkten Klassenverbleib" so Eberl.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen