Montag, 9. Mai 2011

Dritter Sieg in Serie


Nach dem dritten Sieg in Folge ohne dabei ein Gegentor zu bekommen, ist Borussia Mönchengladbach die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga. Mike Hanke (80.) und Marco Reus (82.) erzielten die späten Tore. Bei den Gästen sah Ömer Toprak wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (66.).

Bei der Borussia kehrte Dante für Brouwers in die Startelf zurück. Bei den Gästen aus Freiburg ersetzte Barth den angeschlagenen Krmas in der Innenverteidigung.

Zu Spielbeginn beherrschte die Abstiegsangst die Gladbacher Borussia vor 49.072 Zuschauern im fast ausverkauften Borussia-Park. Konsequenz waren viele Fehlpässe und Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Mit zunehmender Spieldauer versuchte Borussia nur noch mit langen Bällen auf Idrissou und Hanke gefährlich zu werden. Da die Freiburger allerdings gut sortiert in der Defensive standen, fanden diese Bälle selten einen Abnehmer. Lediglich Idrissou kam in der 1. Minute gefährlich zum Abschluss, sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Die daraus resultierende Verunsicherung spielte den Gästen in die Karten. So hatte Cisse die erste Großchance im Spiel. Doch Gladbachs Schlussmann Marc-Andre ter Stegen verhinderte den 23. Saisontreffer des Freiburger Torjägers (11.).  Freiburg setzte in dieser Phase der Partie aber nicht zielstrebig genug nach, somit verflachte das Spiel zusehends. Die erste große Möglichkeit zur Führung für die Hausherren ergab sich durch einen Zufall. SC-Schlussmann Oliver Baumann unterschätzte einen langen Schlag aus der eigenen Hälfte von Dante, doch der Ball landete am Pfosten (44.).

In der Halbzeitpause schien Trainer Favre die richtigen Worte gefunden zu haben. Nach der Pause machte Gladbach viel mehr Druck, Freiburg lauerte nur noch auf Konter. Die erste Torchance des zweiten Durchgangs hatte allerdings erneut Freiburg, Cisse scheiterte wieder an ter Stegen (51.). Borussia spielte jetzt immer schneller nach vorne, und provozierte damit Foulspiele der Gäste. So sah Toprak nach wiederholtem Foulspiel an Idrissou die Gelb-Rote Karte. Nach dem Platzverweis drängte Gladbach auf den Führungstreffer. Juan Arango scheiterte mit einem gut geschossenen Freistoß an Baumann (67.). Mike Hanke war es dann, der sich aus 18 Metern in der 79. Minute, nach einem Abwehrfehler der Gäste, einfach ein Herz fasste und mit einem strammen Schuss ins lange Eck abschloss – Hankes erster Saisontreffer! Nur zwei Minuten später legte Borussia Mönchengladbach nach. Erneut war es Hanke, der entscheidenden Anteil an dieser Szene hatte. Mit einem klugen Steilpass hob er die Freiburger Abseitsfalle auf, bediente Reus, und der überwand Baumann souverän zum 2:0. In der Schlussphase traf Cissé zwar noch die Latte, aber der Sieg der Heimmanschaft geriet nicht mehr in Gefahr.

Unbeschreiblicher Jubel machte sich nach dem Abpfiff im Borussia-Park breit, als der Stadionsprecher die Ergebnisse aus Frankfurt und Wolfsburg verkündete.
Die Borussia kletterte auf den Relegationsrang und verdrängte Eintracht Frankfurt und kann damit am letzten Spieltag sogar die direkte Rettung schaffen. Jetzt hat die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kommende Woche beim Hamburger SV ein echtes Endspiel.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen