Ein Spiel. Nur noch ein Spiel, dann ist die Saison für Borussia beendet. Ob als Erst- oder Zweitligist entscheidet sich am Mittwochabend ab 20:30 Uhr beim Relegations-Rückspiel in Bochum.
Borussia hat das Hinspiel durch den Treffer von de Camargo in der Schlussminute mit 1:0 gewonnen und damit vorgelegt. Sicher eine gute Ausgangsposition, aber keineswegs eine komfortable. „Dieses Ergebnis ist nicht schlecht für uns, vor allem weil wir zuhause keinen Gegentreffer kassiert haben. Aber wir sind noch lange nicht durch. Es ist noch alles möglich“, warnte VfL-Coach Lucien Favre in der heutigen Pressekonferenz. Bereits ein Unentschieden würde Borussia reichen, um den Klassenerhalt zu sichern. Dennoch ist der Schweizer keinesfalls darauf bedacht, auf 0:0 zu spielen. „Natürlich ist es wichtig, defensiv gut zu stehen, aber wir wollen den Ball laufen lassen und nach vorne spielen“ sagte Favre.
Die gute Leistung der Bochumer wurde von Favre gewürdigt: „Sie haben es sehr gut gemacht, haben hinten kaum Lücken offenbart, nach Balleroberung schnell umgeschaltet und waren nach Standardsituationen extrem gefährlich. Wir müssen erneut eine Topleistung bringen, um sie zu schlagen“. Der Borussen-Trainer erwartet auch am Mittwoch eine starke Heimmannschaft. Wie die taktische Vorgabe von Bochum-Trainer Funkel aussehen wird, kann er aber nicht voraussagen: „Vielleicht wird Bochum sofort Pressing spielen, vielleicht warten sie auch erst einmal ab. Wir müssen auf alles vorbereitet sein". Dem immer größer werdenden Druck kann die Mannschaft laut Favre stand halten: „Seit ich das Traineramt in Mönchengladbach übernommen habe, standen wir in fast jedem Spiel unter Druck – und die Mannschaft hat gezeigt, dass sie gut damit umgehen kann".
Personell kann Favre bei der schweren Aufgabe im ReWir-Power Stadion fast aus dem Vollen schöpfen. Ein großes Fragezeichen steht nur hinter dem Einsatz von Marco Reus, der sich im Hinspiel einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hat. „Es geht ihm besser, aber er hat nach wie vor muskuläre Probleme. Er wird morgen versuchen, zu laufen oder sogar etwas mehr zu machen, aber ob er spielen kann, entscheidet sich erst kurzfristig vor dem Spiel“, sagte Favre. Sollte Reus ausfallen, könnte ihn Karim Matmour ersetzen. „Nach seiner Einwechslung im Hinspiel war er sofort bereit und hat seine Sache gut gemacht. Das heißt aber nicht, dass er auf jeden Fall von Beginn an spielen würde“, so Favre. Auf die Frage nach der genauen Aufstellung und einem möglichen Einsatz de Camargo´s von Beginn an, antwortete Favre wie gewohnt: "Sie kennen doch meine Antwort schon. Ich werde wie immer erst mit der Mannschaft sprechen".
Die Statistik spricht eindeutig für Borussia, denn in 82 Prozent der Fälle (9 von 11) gewann die Mannschaft die Bundesliga-Relegation, die auch das Hinspiel für sich entscheiden konnte. Ein weiterer Faktor, der für die Favre-Elf spricht: sie hat in den letzten fünf Auswärtspartien nie mehr als einen und insgesamt nur vier Gegentreffer kassiert. Doch das Hinspiel bewies, dass die Bochumer durchaus auf Augenhöhe sind und nun im Rückspiel alles versuchen werden, um diese Statistiken Lügen zu strafen.
Etwa 5.000 Gladbach-Fans werden am Mittwoch die Borussia bei ihrer Mission Klassenerhalt unterstützen. Das Stadion ist mit 30.748 Zuschauern restlos ausverkauft. Da die Nachfrage an Karten auf Gladbacher Seite so hoch ist, hat Borussia für Mittwoch ein Public Viewing im Borussia Park organisiert.
Auf geht´s Borussia! Noch 90, vielleicht 120 Minuten kämpfen, damit unser Traum tatsächlich wahr wird!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen