Das verstehe nun wer will. Der FC Bayern wirbt immer offensiver und agressiver um die Dienste von Marco Reus. Erst bekundet Herr Rummenigge öffentlich Interesse, dann dementiert man alles und nun geht das Werben um Reus wieder von vorne los. Was will man dadurch denn nun wirklich bezwecken? Wirklich nur einen möglichen Wechsel von Reus an die Isar?
Dieses Werben um den Jungnationalspieler Reus macht zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn! Mitten in der Saison, knapp 3 Monate vor der nächsten Transferperiode! Das kann auch VFL-Vizepräsident Bonhoff nicht nachvollziehen und stichelt zurück: „Es ist doch normal, dass die Bayern sich gute Spieler angucken und darüber reden. Mich wundert nur, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt vorpreschen. Normal warten sie mit so was doch immer, bis man in der Liga gegeneinander spielt“.
Zudem ist die Vertragssituation eine völlig klare und der Öffentlichkeit bekannte. Reus hat bei Borussia noch einen Vertrag bis 2015, ab kommenden Sommer eine Ausstiegsklausel von festgeschriebenen 18 Millionen Euro, die sich jedes Jahr um 3 Millionen verringert. Warum hört man aus München dann immer wieder, dass man bereit wäre 15 Millionen zu zahlen? Am besten jetzt schon im Winter? Gestern zerrte man in München sogar Kapitän Lahm vor die Mikrofone um einen nett auswendig gelernten Satz von sich geben zu müssen: "Die besten deutschen Spieler sollten beim besten deutschen Verein spielen, und das ist nun mal der FC Bayern". Das wirkt fast schon etwas lächerlich, wenn man bedenkt, dass Reus seinen Vertrag erst vor einem halben Jahr verlängert hat. Er betont immer wieder sich mit so etwas nicht zu beschäftigen und nur an Borussia zu denken. Aber natürlich kommt da aus München gleich wieder der Konter. Angeblich würden die Münchner sich schon lange mit Volker Struth, Berater von Reus, über einen Wechsel unterhalten. Da fragt man sich doch, wann bitte diese Gespräche stattgefunden haben?
Zudem kommt die Tatsache, dass Reus sportlich keine Bedeutung für den FCB hat. Mit Robben und Müller sind die Landeshauptstädter auf der rechten Seite bestens besetzt! Meiner Meinung nach geht es dem FC Bayern nur darum, die Konkurrenz zu schwächen. Mit der Konkurrenz meine ich nicht zwingend unsere Borussia, viel mehr Dortmund und Leverkusen, die in der Vergangenheit (zu einem sinnvollen Zeitpunkt) ebenfalls Interesse zeigten. Der Konkurrenz Spieler vor der Nase weg zu kaufen wäre in München keine neue Methode um an die begehrten nationalen Titel zu kommen, da kann Marco Reus gerne mal bei Ex-Borussen wie Baumjohann, Schlaudraff oder Jansen nachfragen.
Hoffentlich legt sich Theater um Marco Reus ohne ihn in seiner Leistung negativ zu beeinflussen.
wieso glaubt eigentlich jeder, was die BILD schreibt? Ganz ehrlich, wenn Max Eberl einen solchen Vertrag aushandeln würde, würde ich Ihm jegliche Professionalität absprechen. Normalerweise macht man sowas doch, wenn überhaupt, anders herum ...
AntwortenLöschenguter Kommentar - kann ich unterschreiben!
AntwortenLöschenIrgendwann wird er uns verlassen - das dürfte klar sein...aber zum jetzigen Zeitpunkt voll daneben. ....noch ist der Marco bodenständig- hoffe, er bleibt es noch ein wenig...