Borussia hat sich gestern Abend mit einem Sieg in Heidenheim fürs Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Eigentlich eine gute Sache, wenn man die Tatsache vergisst, dass dieser Sieg erst im Elfmeterschießen geschafft wurde.
Wenn Borussia zur Zeit ein Problem hat, dann ist es die Offensive! Schon wieder kein Torerfolg, und das nach 120 Minuten gegen einen Drittligisten! Das war aus den letzten 4 Spielen, dass dritte ohne eigenes Tor. Die zuletzt gezeigte Leistung in Hoffenheim war nicht gut, konnte in keiner Weise an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen. Dennoch gab man sich bei Borussia nicht enttäuscht, sondern nahm diesen Rückschlag hin und versuchte ruhig weiter zu arbeiten. Der Absturz in der Tabelle von Platz 2 auf 7 ist allerdings kein zufälliges Produkt unglücklicher Spielverläufe. In Heidenheim wurde gestern Abend erneut einige Probleme offen gelegt.
Die Defensive agierte gewohnt sicher, konnte aber 2 gute Torchancen des Underdogs nicht verhindern. Was am Tag danach keine Beachtung mehr findet hätte nur wenige Stunden zuvor für eine Pokalüberraschung auf Kosten Borussias werden können. So hat man schon in Freiburg und Hoffenheim verloren und Leverkusen nur ein Unentschieden abtrotzen können. Eine Unachtsamkeit, die über Sieg oder Niederlage entscheidet, und das eben in letzter Zeit immer gegen Borussia. Gestern ging es wieder einmal gut, aber gegen Hannover würde es wie zuvor in der Bundesliga nicht zum Sieg reichen.
Dem Mittelfeld fehlt zur Zeit die Kombinationssicherheit. Das Spiel über die Außen wird nicht mehr erfolgsbringend fociert. Immer wieder versucht man sich durch die Mitte zu kombinieren, mit dem Ergebnis zu viele Ballverluste, kaum Torabschlüsse und gefährliche Konter des Gegners zu bekommen. Vor der Saison sagte Favre: "wenn wir noch auf dem Transfermarkt machen, dann auf der 6er Position". Und diese Position ist weiter nicht gut genug besetzt. Der ständige wechsel zwischen Marx und Nordtveit lässt keine Konstanz zu. Man wirkt nicht eingespielt, daraus resultiert eine gewisse Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne.
Der Angriff vergibt die dann herausgespielten Möglichkeiten fast kläglich. Der letzte Platz in der Bundesligan in Sachen Chancenverwertung macht dies überdeutlich. Der Ausfall von de Camargo wiegt da scheinbar schwerer als erwartet. Bobadilla, im Moment ebenfalls außer Gefecht, ist kein vergleichbarer Ersatz. Hanke ist sicherlich ein Mannschaftsdienlich spielender Stürmer, aber auch er muss sich irgendwann mal am Tore schießen beteiligen. Reus ist mit sicherheit so etwas wie die Lebensversicherung in Borussias Offensive, leider ebenfalls mit Ladehemmung. Die jungen Neueinkäufe sind laut Favre noch nicht weit genug, was man in den bisherigen Spielen nur unterstreichen kann.
Das alles hört sich sicherlich schlimmer an als es ist. Eberl sagte zu Recht: "Wir haben 17 Punkte, die nimmt uns keiner mehr. Wir behalten die Ruhe". Borussia wird sicherlich nicht in den Abstiegskampf geraten, dafür gibt es genügend Mannschaften die weniger Qualität haben als der VFL. Aber es wäre in dieser Saison mehr möglich als der 12. Platz. Favre erkennt die Probleme: "Wir spielen momentan nicht so gut wie noch vor ein paar Wochen". Es herrscht bei mir aber weiterhin der Glaube an Favre´s können. Ich bin mir sicher, dass er Borussia wieder in die Erfolgsspur bringt. Hoffentlich schon am Samstag gegen Hannover!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen