Ist es wirklich schon wieder so weit? Bekommt Borussia tatsächlich wieder personelle Probleme? Vor allem in der Defensive drückt vor dem Spiel gegen Wolfsburg der Schuh!
Es noch nicht lange her, da war zu lesen, die Zeiten hätten sich geändert. Die in der vergangen Saison so stark von Verletzungen gebeutelten Borussen gehen als einzige verletzungsfreie Mannschaft in die Saison. Das war schnell wieder Geschichte. Am Freitag im Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg hat Borussia regelrecht ein großes Problem in der Defensive. Zwei von drei im Kader vorhandenen Innenverteidiger fallen aller voraussicht nach aus. Roel Brouwers sah gegen den VFB Stuttgart Gelb-Rot und fehlt definitiv. Bei Martin Stranzl gehen die Hoffnungen gegen Null! „Keine Chance! Wir müssen auch gegen Wolfsburg auf Martin Stranzl verzichten“, verkündete Lucien Favre den erneuten Ausfall seines an der Wade verletzten Verteidigers. Dennoch scheinen seine Beschwerden abzuklingen, Favre wird sich morgen nochmal auf der Pressekonferenz dazu äußern.
Wer schließt die entstandene Lücke im Abwehrzentrum neben Dante? Kommt vielleicht sogar Oscar Wendt so zu seinem Bundesliga-Debüt? Wenn Kapitän Deams in die Innenverteidigung rücken müsste, würde Wendt seinen Platz auf der linken Seite einnehmen. Für diese Variante spricht, Favre würde seine zwei "Sechser" nicht auflösen müssen. Die "Sechser" gelten ohnehin als Schwachstelle im sonst starken Gladbacher System.
Dagegen spricht die Tatsache, dass Favre Nordveit als den stärker Innenverteidiger sieht und Deams nur ungern links "opfern" würde. "Havard Nordtveit hat das in der Schlussphase gegen Stuttgart gut gemacht". Nordtveit selbst wartet gelassen ab: „Ich habe zwölf Jahre in der Innenverteidigung gespielt, das ist kein Problem für mich". In diesem Fall würde Marx oder eventuell Rupp ins zentrale-defensive Mittelfeld rücken. Eine Systemumstellung ist nicht zu erwarten, Favre wird seinem erfolgreichen 4-4-1-1 System treu bleiben.
Bei Igor de Camargo sieht es weiterhin schlecht aus, was einen möglichen Einsatz gegen Wolfsburg betrifft. Der Stürmer hat sich im Spiel gegen Bayern München einen Abriss des Dornfortsatzes am dritten Brustwirbel zugezogen. Er hat noch bis einschließlich Donnerstag von den Ärzten Trainingsverbot verpasst bekommen. Damit fehlt er auch im Abschlußtraining. Der Belgier wird erst am Freitag untersucht und eventuell auch getestet. Anschließend entscheidet die medizinische Abteilung, wie es mit ihm weitergeht. Ob Bobadilla ihn ersetzen würde ist fraglich. Favre hält viel vom argentinischen Heißblut, seine Leistung gegen Stuttgart war aber nur durchschnittlich. Der für Bobadilla eingewechselte Leckie machte seine Sache wesentlich besser und dürfte damit knapp die Nase vorn haben. Und auch ein Joshua King könnte sich nach 2 Wochen Training mit der Mannschaft Hoffnungen machen.
Ganz sicher wird de Camargo nicht von Mo Idrissou ersetzt. Dieser weilt zur Zeit in Schottland und absolviert ein Probetraining bei Celtic Glasgow! "Mo wird mit uns zwei Tage trainieren. Er ist es wert das wir ihn uns ansehen, er hat gute Anlagen", sagte Manager Lennon dem 'Daily Record'. Celtic sucht noch nach einem weiteren Angreifer für die schon begonnene Saison. Die Ablöse liegt bei geschätzten 650.000 Euro.
Und auch bei Michael Bradley scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen. Nachdem das Interesse aus Bologna erloschen scheint ist nun ein holländischer Erstligist am US-Amerikaner dran! Foeke Booy, Sportdirektor des FC Utrecht, bestätigte Gespräche mit Bradley über einen möglichen Wechsel. Dieser sollte allerdings nur möglich sein, wenn Borussia ihre Ablöseforderung von 3,5 Millionen etwas reduzieren würde. Angesichts der nicht vorhandenen Menge an ernst zu nehmenden Angeboten und der Tatsache das Bradley bei Favre keine Rolle mehr spielt, ist dies vorstellbar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen