Samstag, 13. August 2011

Gerechte Punkteteilung


Borussia Mönchengladbach und der VFB Stuttgart trennten sich am Abend im Top-Spiel des 2. Spieltages vor 48.350 Zuschauern im Borussia-Park 1-1 unentschieden. Borussia ging durch Daems (67.Minute, Foulelfmeter) in Führung, Cacau glich diese aus (71. Minute).

Bei den Fohlen fehlten mit Martin Stranzl und Igor de Camargo zwei Stammspieler. Diese wurden positionsgetreu durch Roel Brouwers und Raul Bobadilla ersetzt. Der VFB Stuttgart konnte mit seiner Stammformation beginnen.

Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre präsentierte sich zu Spielbeginn laufstärker und Ballsicherer als die Gäste aus Stuttgart. Die erste gute Chance des Spiels hatte Nationalspieler Marco Reus in der 2. Minute. Nach einem langen Ball in die Spitze tauchte er frei vor VfB-Schlussmann Sven Ulreich auf, sein Heber landete aber knapp neben dem Tor. In der folge des Spiels kamen die Schwaben aber immer besser in die Partie wordurch sie eine optische Feldüberlegenheit hatten. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Martin Harnik. Dieser schob nach einem schönem Zuspiel von William Kvist den Ball frei vor ter Stegen aus 12 Metern wenige Zentimeter am Tor vorbei. Das Spiel fand über weite Strecken im Mittelfeld statt und somit entwickelten sich trotz des hohen Tempos keine weiteren großen Tormöglichkeiten im ersten Durchgang.

Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften mit unverändertem Personal. Die Gäste kamen wacher aus der Kabine und hatten gleich zu Beginn zwei gute Möglichkeiten. Cacau verpasste ebenso wie Kuzmanovic, der am erst 19 Jahre alten Schlussmann Marc-Andre ter Stegen scheitete. Erst ab der 60.Minute brachte die Borussia wieder kontrolle in Ihr Spiel und kam in der Offensive wieder zu mehr Ballbesitz. Wirklich gefählich wurde der VFL allerdings nicht. Nur ein Fernschuss von Arango strich knapp am Gehäuse des VFB vorbei. Erst in der 66. Minute wurde es aufregend: Mike Hanke schickte Maro Reus steil, dieser konnte sich im Zweikampf mit Kvist behaupten und kam im Strafraum zu Fall! Ein deutlich erkennbarer Rempler ließ Schiedsrichter Gräfe keine Wahl, Elfmeter für die Hausherren. Diesen verwandelte Kapitän Deams sicher zur 1-0 Führung!

Diese sollte allerdings nur von kurzer Dauer sein. Eine fast schon geklärt aussehende Situation wurde durch einen unntigen Ballverlust von Hanke wieder gefährlich! Stuttgart bekam die Flanke in den Strafraum, dort gewann Genter das Kopfballduell gegen völlig unsortiert stehende Borussen und Cacau schob aus wenigen Metern zum Ausgleich ein (71. Minute). Und es kam noch schlimmer!  In der 80. Minute sah Gladbachs Verteidiger Roel Brouwers wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Diese musste er in kauf nehmen. Nach einem schlechten Zuspiel von Neustädter blieb ihm nichts anderes übrig als Foul zu spielen, denn sonst wäre Harnik frei auf das Tor zugelaufen. Borussia versuchte jetzt nur noch diesen einen Punkt zu halten, was auch aufgrund einer starken Defensivleistung nach dem Platzverweis gelang. Der eingewechselte Leckie setzte nach seiner Einwechslung in der Offensive einige Akzente, für einen Siegtreffer reichte es aber nicht mehr.

Somit trennten sich beide Mannschaften am Ende verdient mit 1-1. Bei den Borussen konnte vor allem ter Stegen, Dante und Leckie überzeugen, auf Seiten der Gäste Cacau. "Mit den 1-1 bin ich nicht unzufrieden, auch da wir in Unterzahl waren. Stuttgart ist sehr, sehr stark. Aber: Wir haben zu viele Fehler gemacht, und es hat an Disziplin gefehlt", sagte Gladbachs Trainer Lucien Favre.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen