Dienstag, 9. August 2011

Borussia nach dem Sieg in München

Auswärtssieg! In München! Und das nicht gegen den TSV 1860! Welch eine Schlagzeile! Doch wie muss man diesen Erfolg einordnen?

Trainer Lucien Favre beispielsweise fährt gewohntermaßen die Euphorie runter: "Wir haben das Maximum erreicht, eigentlich sogar mehr als das". Favre möchte nicht eine ähnliche Situation, wie in seiner Berliner Zeit aufkommen lassen. Damals spielte man eine sensationelle Saison und startete ebenfalls mit einem 1-0 Sieg in die darauf folgende Spielzeit. Dies blieb allerdings sein letzter Sieg als Trainer der Hertha. Das wird ihm bei Borussia sicherlich nicht so ergehen, dennoch warnt der Schweizer, man habe "eine schwere Saison" vor sich.

Auch Mannschaftskapitän Deams will den Sieg nicht überbewerten. „Klar, wir haben drei Punkte geholt, mit denen man vorher nicht rechnen konnte. Aber das Spiel ist vorbei, wir wollen uns voll auf den VfB konzentrieren", so der Verteidiger.

Eine insgesamt völlig gerechtfertigte Haltung der Verantwortlichen. Aber was wäre wenn man wirklich den VFB Stuttgart nächsten Samstag im Topspiel der Bundesliga schlagen würde? Europa wir kommen? "Ich finde es sehr gut für unsere Fans und freue mich für sie, dass sie das nach der letzten Saison in der Art erleben dürfen. Das Team hat ihnen etwas zurückgegeben, und die Euphorie unserer Anhänger hilft unserer Mannschaft wiederum. Ich habe aber auch den Eindruck, unsere Fans wissen, dass sie den Moment genießen sollten, das haben wir aus der letzten Saison gelernt", so Vize-Präsident Bonhof auf der Vereins-Homepage. Man kann also davon ausgehen, dass niemand den Erfolg falsch einschätzten wird.

"Wir haben ein neues Selbstvertrauen. Aber wir müssen jetzt auf dem Boden bleiben. Es wird noch eine lange harte Saison", schließt sich Dante seinen Vorrednern an. Und genau so ist es auch! Die Saison ist nach einer guten Phase genauso wenig gerettet, wie sie letzte Saison nach einer langen Durststrecke verloren war! Eintracht Frankfurt ist, mit uns, das beste Beispiel!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen