Mittwoch, 31. August 2011

DFL terminiert Spieltage 8 bis 14

Borussia muss sechsmal Samstag und einmal Sonntag ran. An diesem Sonntag steigt das Derby in Köln!


  • 8. Spieltag: SC Freiburg – Borussia (Samstag, 1. Oktober, 15.30 Uhr)
  • 9. Spieltag: Borussia – Bayer Leverkusen (Samstag, 15, Oktober, 15.30 Uhr)
  • 10. Spieltag: 1899 Hoffenheim – Borussia (Samstag, 22. Oktober, 15.30 Uhr)
  • 11. Spieltag: Borussia – Hannover 96 (Samstag, 29. Oktober, 15.30 Uhr)
  • 12. Spieltag: Hertha BSC – Borussia (Samstag, 5. November, 15.30 Uhr)
  • 13. Spieltag: Borussia – Werder Bremen (Samstag, 19. November, 15.30 Uhr)
  • 14. Spieltag: 1. FC Köln – Borussia (Sonntag, 27. November, 15.30 Uhr)

Levels, Bradley und Idrissou verlassen Borussia

Heute Abend endet das Transferfenster in der Fussball-Bundesliga. Borussia hatte bereits angekündigt die bereits aussortierten Levels, Bradley und Idrissou noch abgeben zu wollen. Dies klappte heute bei allen Drei!

Borussia leiht Tobias Levels bis zum 30. Juni 2012 an Fortuna Düsseldorf aus.
Der Vertrag des 24 Jahre alten Rechtsverteidigers läuft noch bis zum 30. Juni 2013. „Wir haben eine für alle Seiten gute Lösung gefunden und wünschen Tobias für seine Zeit bei Fortuna viel Erfolg“, so Borussias Sportdirektor Max Eberl. Die Fortunen haben sich angeblich zusätzlich eine Kaufoption für Levels gesichert. In der Landeshauptstadt trifft Levels auf einen ehemaligen Borussen und guten Freund! Johannes van den Bergh fand vor 2 Jahren ebenfalls über Borussia den Weg nach Düsseldorf!

Auch Idrissou geht in die 2. Bundesliga! Borussias Angreifer wechselt mit sofortiger Wirkung zu Absteiger Eintracht Frankfurt. Der Kameruner lief 33-mal für Borussia in der Ersten Bundesliga auf und erzielte dabei fünf Tore. Vor allem zu Beginn der abgelaufenen Saison spielte Idrissou stark auf. Im Verlauf der Spielzeit passte sich der Stürmer aber immer mehr dem Niveau der Mannschaft an. Besonders aufällig wurde er nur noch in den Spielen beim 1. FC Kaiserslautern und zuhause gegen den FC Köln, als er jeweils aus 2 Metern das leere Tor verfehlte. Bei all der Schmach sollte man allerdings seine 2 Siegtore in den Spielen gegen Schalke und Dortmund nicht vergessen. Idrissou ist damit schon der dritte Borusse der in diesem Sommer nach Frankfurt wechselt. Die Ablösesumme ist nicht bekannt. Zwischen Ablösefrei und 1 Millionen Euro Ablöse wird spekulliert. Bamba Anderson und Karim Matmour werden demnach weiterhin Mannschaftskameraden von Mo sein.

Der Dritte Borusse, der den Verein heute verließ, ist Michael Bradley. Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum italienischen Erstligisten Chievo Verona. US-Nationalspieler Bradley kam im August 2008 vom niederländischen Club SC Heerenveen an den Niederrhein. Er bestritt für Borussia 76 Partien in der Bundesliga und erzielte dabei zehn Tore. Hinzu kommen fünf Spiele im DFB-Pokal, in denen er einmal traf. Die im Winter geforderten 5 Millionen Euro konnte Borussia aber bei weitem nicht erziehlen. Die gezahlte Ablösesumme dürfte bei knapp 2 Millionen Euro liegen.

Montag, 22. August 2011

One-Night-Stand? Von wegen!

Wie oft habt ihr euch die Tabelle seit Freitagabend angeguckt? Zehn mal? Hundert mal? Hängt sie schon bei euch über dem Bett? Es ist Fakt, Borussia führt zum 131. mal nach einem Spieltag die Tabelle an!

Das letzte mal ist allderdings schon eine ganze Weile her. Vor 13 Jahren, nach einem 3-0 Sieg gegen Schalke am ersten Spieltag der Saison 1997/98, gelang dies zuletzt. Aber diese Tabellenführung birgt kein gutes Omen, am Ende dieser Spielzeit stieg man als letzter ab.

Aber daran glaubt in Mönchengladbach diese Saison niemand so wirkich. Der 4-1 Heimsieg gegen Felix Magaths Wölfe war gerade zu rekordverdächtig! Noch nie in der langen Vereinsgeschichte kassierte Borussia in 13 Spielen in Folge maximal 1 Gegentor! Vereinsrekord! Mit dem Sieg gegen Wolfsburg erreichte Favre einen besseren Punkteschnitt als Lattek und Weisweiler. Aktuell Vereinsrekord! Borussia ist nun seit 10 Pflichtspielen in Folge ungeschlagen, gewann gegen die Deutschen Meister der vergangen 3 Jahren (Dortmund, München und Wolfsburg)! Rekordverdächtig! 7 Punkte aus den ersten 3 Partien und das Weiterkommen im DFB-Pokal, bester Saisonstart seit 16 Jahren!

"Es ist beeindruckend, dass die Mannschaft praktisch nahtlos an der guten Rückrunde der letzten Saison anknüpft. Als wir uns im Februar für Lucien Favre entschieden haben, hatten wir den Klassenerhalt und die Weiterentwicklung der Mannschaft im Kopf. Den Klassenerhalt haben wir geschafft, nun sind wir bei der Entwicklung der Mannschaft auf einem guten Weg. Es gab ja vor dem Saisonstart durchaus Bedenken, weil wir keinen sogenannten „Kracher“ verpflichtet haben – jetzt scheint sich zu zeigen, dass der bewusst eingeschlagene Weg, alle Kraft zu investieren, um die Mannschaft zusammenzuhalten, richtig war. Wir profitieren in dieser frühen Phase der Saison davon, dass die Mannschaft im Gegensatz zu anderen Teams eingespielt ist. Ich will aber auch nicht zu früh urteilen, wir haben erst drei Spiele hinter uns. Frühestens nach dem zehnten, elften Spieltag lässt sich eine wirkliche Tendenz erkennen, wohin in dieser Saison die Reise gehen kann", zeigt sich Sportdirektor Max Eberl zufrieden.

Abheben wird bei Borussia allerdings niemand! "Wir wissen, dass das ein sehr schwieriges Spiel wird und dass Schalke über ganz andere Möglichkeiten verfügt als wir. Aber wir haben – auch dank der Erfahrungen aus den letzten Wochen der vergangenen Saison – inzwischen in der Mannschaft das Bewusstsein, dass sie jedes Spiel mit der Absicht angehen kann, es zu gewinnen. Das wird nicht immer klappen, aber es lohnt sich, es so anzugehen. Der Trainer wird ab morgen mit den Jungs auf dieses Spiel zuarbeiten, und spätestens da ist die Tabellenführung wieder aus den Köpfen. Ich sehe es wie der Trainer: Wir müssen weiter um jeden Punkt kämpfen", so Eberl weiter.

Hoffen wir, dass Favre Borussia wieder so gut auf den Gegner einstellen kann und Borussia vielleicht die Tabellenführung verteidigen kann. Zum Träumen lädt es zumindest ein. Bobadilla auf die Meisterfrage: "Warum denn eigentlich nicht"?

Auf dem Transfermarkt wird es in den kommenden Tagen immer hektischer werden. Ob Borussia auch noch einmal in Erscheinung tritt, ist derzeit noch nicht abzusehen. Laut dem "Kicker" sollen zumindest der AS Rom und der SSC Neapel das Tauziehen um Bradley noch nicht aufgegeben zu haben. Max Eberl hierzu: "Es war in den letzten Jahren immer so, dass in den letzten Tagen noch einmal viel Bewegung in den Markt kommt. Auch weil die Vereine auf die Eindrücke aus den ersten Saisonspielen reagieren. Ich bin sicher, dass sich auch bei den dreien (Idrissou, Levels, Bradley, Anmerk. Red.) etwas tun wird. Wenn nicht, bleiben sie hier, aber sie wissen, dass ihre sportlichen Perspektiven bei uns nicht gut sind".

Und noch einmal, weil es so schön ist:

Dienstag, 16. August 2011

Personalsorgen und mögliche Transfers

Ist es wirklich schon wieder so weit? Bekommt Borussia tatsächlich wieder personelle Probleme? Vor allem in der Defensive drückt vor dem Spiel gegen Wolfsburg der Schuh!

Es noch nicht lange her, da war zu lesen, die Zeiten hätten sich geändert. Die in der vergangen Saison so stark von Verletzungen gebeutelten Borussen gehen als einzige verletzungsfreie Mannschaft in die Saison. Das war schnell wieder Geschichte. Am Freitag im Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg hat Borussia regelrecht ein großes Problem in der Defensive. Zwei von drei im Kader vorhandenen Innenverteidiger fallen aller voraussicht nach aus. Roel Brouwers sah gegen den VFB Stuttgart Gelb-Rot und fehlt definitiv. Bei Martin Stranzl gehen die Hoffnungen gegen Null! „Keine Chance! Wir müssen auch gegen Wolfsburg auf Martin Stranzl verzichten“, verkündete Lucien Favre den erneuten Ausfall seines an der Wade verletzten Verteidigers. Dennoch scheinen seine Beschwerden abzuklingen, Favre wird sich morgen nochmal auf der Pressekonferenz dazu äußern.

Wer schließt die entstandene Lücke im Abwehrzentrum neben Dante? Kommt vielleicht sogar Oscar Wendt so zu seinem Bundesliga-Debüt? Wenn Kapitän Deams in die Innenverteidigung rücken müsste, würde Wendt seinen Platz auf der linken Seite einnehmen. Für diese Variante spricht, Favre würde seine zwei "Sechser" nicht auflösen müssen. Die "Sechser" gelten ohnehin als Schwachstelle im sonst starken Gladbacher System.

Dagegen spricht die Tatsache, dass Favre Nordveit als den stärker Innenverteidiger sieht und Deams nur ungern links "opfern" würde. "Havard Nordtveit hat das in der Schlussphase gegen Stuttgart gut gemacht". Nordtveit selbst wartet gelassen ab: „Ich habe zwölf Jahre in der Innenverteidigung gespielt, das ist kein Problem für mich". In diesem Fall würde Marx oder eventuell Rupp ins zentrale-defensive Mittelfeld rücken. Eine Systemumstellung ist nicht zu erwarten, Favre wird seinem erfolgreichen 4-4-1-1 System treu bleiben.

Bei Igor de Camargo sieht es weiterhin schlecht aus, was einen möglichen Einsatz gegen Wolfsburg betrifft. Der Stürmer hat sich im Spiel gegen Bayern München einen Abriss des Dornfortsatzes am dritten Brustwirbel zugezogen. Er hat noch bis einschließlich Donnerstag von den Ärzten Trainingsverbot verpasst bekommen. Damit fehlt er auch im Abschlußtraining. Der Belgier wird erst am Freitag untersucht und eventuell auch getestet. Anschließend entscheidet die medizinische Abteilung, wie es mit ihm weitergeht. Ob Bobadilla ihn ersetzen würde ist fraglich. Favre hält viel vom argentinischen Heißblut, seine Leistung gegen Stuttgart war aber nur durchschnittlich. Der für Bobadilla eingewechselte Leckie machte seine Sache wesentlich besser und dürfte damit knapp die Nase vorn haben. Und auch ein Joshua King könnte sich nach 2 Wochen Training mit der Mannschaft Hoffnungen machen.

Ganz sicher wird de Camargo nicht von Mo Idrissou ersetzt. Dieser weilt zur Zeit in Schottland und absolviert ein Probetraining bei Celtic Glasgow! "Mo wird mit uns zwei Tage trainieren. Er ist es wert das wir ihn uns ansehen, er hat gute Anlagen", sagte Manager Lennon dem 'Daily Record'. Celtic sucht noch nach einem weiteren Angreifer für die schon begonnene Saison. Die Ablöse liegt bei geschätzten 650.000 Euro.

Und auch bei Michael Bradley scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen. Nachdem das Interesse aus Bologna erloschen scheint ist nun ein holländischer Erstligist am US-Amerikaner dran! Foeke Booy, Sportdirektor des FC Utrecht, bestätigte Gespräche mit Bradley über einen möglichen Wechsel. Dieser sollte allerdings nur möglich sein, wenn Borussia ihre Ablöseforderung von 3,5 Millionen etwas reduzieren würde. Angesichts der nicht vorhandenen Menge an ernst zu nehmenden Angeboten und der Tatsache das Bradley bei Favre keine Rolle mehr spielt, ist dies vorstellbar!

Samstag, 13. August 2011

Gerechte Punkteteilung


Borussia Mönchengladbach und der VFB Stuttgart trennten sich am Abend im Top-Spiel des 2. Spieltages vor 48.350 Zuschauern im Borussia-Park 1-1 unentschieden. Borussia ging durch Daems (67.Minute, Foulelfmeter) in Führung, Cacau glich diese aus (71. Minute).

Bei den Fohlen fehlten mit Martin Stranzl und Igor de Camargo zwei Stammspieler. Diese wurden positionsgetreu durch Roel Brouwers und Raul Bobadilla ersetzt. Der VFB Stuttgart konnte mit seiner Stammformation beginnen.

Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre präsentierte sich zu Spielbeginn laufstärker und Ballsicherer als die Gäste aus Stuttgart. Die erste gute Chance des Spiels hatte Nationalspieler Marco Reus in der 2. Minute. Nach einem langen Ball in die Spitze tauchte er frei vor VfB-Schlussmann Sven Ulreich auf, sein Heber landete aber knapp neben dem Tor. In der folge des Spiels kamen die Schwaben aber immer besser in die Partie wordurch sie eine optische Feldüberlegenheit hatten. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte Martin Harnik. Dieser schob nach einem schönem Zuspiel von William Kvist den Ball frei vor ter Stegen aus 12 Metern wenige Zentimeter am Tor vorbei. Das Spiel fand über weite Strecken im Mittelfeld statt und somit entwickelten sich trotz des hohen Tempos keine weiteren großen Tormöglichkeiten im ersten Durchgang.

Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften mit unverändertem Personal. Die Gäste kamen wacher aus der Kabine und hatten gleich zu Beginn zwei gute Möglichkeiten. Cacau verpasste ebenso wie Kuzmanovic, der am erst 19 Jahre alten Schlussmann Marc-Andre ter Stegen scheitete. Erst ab der 60.Minute brachte die Borussia wieder kontrolle in Ihr Spiel und kam in der Offensive wieder zu mehr Ballbesitz. Wirklich gefählich wurde der VFL allerdings nicht. Nur ein Fernschuss von Arango strich knapp am Gehäuse des VFB vorbei. Erst in der 66. Minute wurde es aufregend: Mike Hanke schickte Maro Reus steil, dieser konnte sich im Zweikampf mit Kvist behaupten und kam im Strafraum zu Fall! Ein deutlich erkennbarer Rempler ließ Schiedsrichter Gräfe keine Wahl, Elfmeter für die Hausherren. Diesen verwandelte Kapitän Deams sicher zur 1-0 Führung!

Diese sollte allerdings nur von kurzer Dauer sein. Eine fast schon geklärt aussehende Situation wurde durch einen unntigen Ballverlust von Hanke wieder gefährlich! Stuttgart bekam die Flanke in den Strafraum, dort gewann Genter das Kopfballduell gegen völlig unsortiert stehende Borussen und Cacau schob aus wenigen Metern zum Ausgleich ein (71. Minute). Und es kam noch schlimmer!  In der 80. Minute sah Gladbachs Verteidiger Roel Brouwers wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Diese musste er in kauf nehmen. Nach einem schlechten Zuspiel von Neustädter blieb ihm nichts anderes übrig als Foul zu spielen, denn sonst wäre Harnik frei auf das Tor zugelaufen. Borussia versuchte jetzt nur noch diesen einen Punkt zu halten, was auch aufgrund einer starken Defensivleistung nach dem Platzverweis gelang. Der eingewechselte Leckie setzte nach seiner Einwechslung in der Offensive einige Akzente, für einen Siegtreffer reichte es aber nicht mehr.

Somit trennten sich beide Mannschaften am Ende verdient mit 1-1. Bei den Borussen konnte vor allem ter Stegen, Dante und Leckie überzeugen, auf Seiten der Gäste Cacau. "Mit den 1-1 bin ich nicht unzufrieden, auch da wir in Unterzahl waren. Stuttgart ist sehr, sehr stark. Aber: Wir haben zu viele Fehler gemacht, und es hat an Disziplin gefehlt", sagte Gladbachs Trainer Lucien Favre.

Donnerstag, 11. August 2011

Stranzl fehlt doch gegen VFB

Nachdem gestern fast schon grünes Licht für einen Einsatz gegen Stuttgart gegeben wurde, steht die Ampel heute wieder auf Rot! Die Wade macht weiterhin Probleme, sodass ein Einsatz am Samstag nicht möglich ist.

Nachdem Stranzl gestern das Vormittagstraining beschwerdefrei absolviert hatte und sich zuversichtlich zeigte, was einen möglichen Einsatz am Wochenende angeht, musste er das Nachmittagstraining abbrechen. "Es ist schon besser geworden. Ich denke, es wird nicht lange dauern", so Lucien Favre am heutigen Donnerstag. Dennoch reicht es nicht für das Heimspiel gegen den VFB Stuttgart.

Alles sieht danach aus, dass Roel Brouwers also zu seinem zweiten Saisonspiel kommt. Er würde Stranzl in der Innenverteidigung neben Dante ersetzen.

Mittwoch, 10. August 2011

Vorbereitung auf Stuttgart

Am heutigen Mittwoch, nach dem Trainingsfreien Dienstag, nahm der Borussen-Tross die Vorbereitung für das erste Heimspiel der Saison auf. Dabei konnte Trainer Favre nur mit einem verkleinerten Teil des Kaders arbeiten.

Schon gestern reisten die 7 Nationalspieler Borussias zu ihren Mannschaften. Marco Reus debütiert unter anderem heute im Länderspiel gegen Brasilien für die DFB-Auswahl. Oscar Wendt, Havard Nordtveit, Igor de Camargo, Michael Bradley, Julian Korb und Matthias Zimmermann bestreiten heute ebenfalls Freundschafts-Länderspiele.

Der restliche Teil der Mannschaft trainierte im Borussia-Park, den Fokus dabei voll auf den kommenden Gegner gerichtet. "Jetzt kommt Stuttgart, der Spitzenreiter, der gerade Schalke weggefegt hat. Da ist jedem klar, dass er nicht eine Sekunde nachlassen darf", so Sportdirektor Eberl. Wieder in das Training eingestiegen dabei heute ein Ex-Schwabe.

Martin Stranzl hat seine Wadenprobleme überstanden und heute das erste mal wieder am Mannschaftstraining teilgenommen.  „Ich habe gestern noch individuell trainiert und ein paar Tests absolviert. Wenn meine Wade jetzt nicht negativ auf die Belastung reagiert, sollte ich bis Samstag wieder fit sein“, hofft der ehemalige Spieler des VFB Stuttgart. Ob es aufgrund seiner Vergangenheit beim VFB ein besonderes Spiel für ihn ist? „Nein, für mich ist es kein besonderes Duell mehr, sondern ein Spiel wie jedes andere. Allerdings ist es für uns eine ganz wichtige Partie, denn wir sind inzwischen seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und wollen diesen positiven Trend unbedingt fortsetzen. Daher bereiten wir uns in dieser Woche sehr konzentriert vor, um vor eigenem Publikum die gezeigten Leistungen zu bestätigen“, so Stranzl.

Ähnlich ist die Situation im Fall Tony Jantschke. Auch er hat sich einen Schlag auf die Wade zugezogen, so passiert im Spiel in München. Jantschke musste daraufhin seine Teilnahme am gestrigen U-21 Länderspiel absagen. „Ich wurde gestern zweimal behandelt, und konnte heute Vormittag schon fast alles wieder mitmachen. Mal sehen, wie es dann beim Nachmittagstraining aussieht", Jantschke zuversichtlich.

Bis zum Heimauftakt am Samstagabend hat Favre noch zwei weitere Trainingseinheiten angesetzt. Hoffen wir, dass der positive Trend der vergangenen Spiele, Saisonübergreifend gesehen, fortgeführt werden kann. Letzte Saison wurden beide Spiele verloren, das Hinspiel in Stuttgart leider mehr als deutlich.

Dienstag, 9. August 2011

Borussia nach dem Sieg in München

Auswärtssieg! In München! Und das nicht gegen den TSV 1860! Welch eine Schlagzeile! Doch wie muss man diesen Erfolg einordnen?

Trainer Lucien Favre beispielsweise fährt gewohntermaßen die Euphorie runter: "Wir haben das Maximum erreicht, eigentlich sogar mehr als das". Favre möchte nicht eine ähnliche Situation, wie in seiner Berliner Zeit aufkommen lassen. Damals spielte man eine sensationelle Saison und startete ebenfalls mit einem 1-0 Sieg in die darauf folgende Spielzeit. Dies blieb allerdings sein letzter Sieg als Trainer der Hertha. Das wird ihm bei Borussia sicherlich nicht so ergehen, dennoch warnt der Schweizer, man habe "eine schwere Saison" vor sich.

Auch Mannschaftskapitän Deams will den Sieg nicht überbewerten. „Klar, wir haben drei Punkte geholt, mit denen man vorher nicht rechnen konnte. Aber das Spiel ist vorbei, wir wollen uns voll auf den VfB konzentrieren", so der Verteidiger.

Eine insgesamt völlig gerechtfertigte Haltung der Verantwortlichen. Aber was wäre wenn man wirklich den VFB Stuttgart nächsten Samstag im Topspiel der Bundesliga schlagen würde? Europa wir kommen? "Ich finde es sehr gut für unsere Fans und freue mich für sie, dass sie das nach der letzten Saison in der Art erleben dürfen. Das Team hat ihnen etwas zurückgegeben, und die Euphorie unserer Anhänger hilft unserer Mannschaft wiederum. Ich habe aber auch den Eindruck, unsere Fans wissen, dass sie den Moment genießen sollten, das haben wir aus der letzten Saison gelernt", so Vize-Präsident Bonhof auf der Vereins-Homepage. Man kann also davon ausgehen, dass niemand den Erfolg falsch einschätzten wird.

"Wir haben ein neues Selbstvertrauen. Aber wir müssen jetzt auf dem Boden bleiben. Es wird noch eine lange harte Saison", schließt sich Dante seinen Vorrednern an. Und genau so ist es auch! Die Saison ist nach einer guten Phase genauso wenig gerettet, wie sie letzte Saison nach einer langen Durststrecke verloren war! Eintracht Frankfurt ist, mit uns, das beste Beispiel!

Samstag, 6. August 2011

Nach Heidenheim in Runde 2

Soeben wurde die 2. Hauptrunde des DFB-Pokal ausgelost. Borussia muss nach Heidenheim reisen!

Obwohl Heidenheim in der Ersten Runde Werder Bremen mit 2-1 schlagen konnte, ist Borussia im Duell mit dem drittligisten klarer Favorit. Man kann somit mit Glücksfee Topmodel Sara Nuru sehr zufrieden sein. In der Saisonvorbereitung trafen beide Mannschaften schon in einem Testspiel aufeinander, mit dem besseren Ende für Borussia (3-1).

"Natürlich, wir kennen Heidenheim aus der Vorbereitung", so Sportdirektor Max Eberl. "Damals haben wir ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Das Pokalspiel wird aber einen ganz anderen Charakter haben. Wenn wir aber wie in der erste Runde in Regensburg unsere Leistung bringen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir auch eine Runde weiterkommen".

Die Spiele der zweiten Runde finden am 25. und 26. Oktober statt, die genauen Spieltermine werden noch terminiert.

Die Partien im Überlick:

BUNDESLIGA - BUNDESLIGA
1899 Hoffenheim - 1. FC Köln
Hannover 96 - FSV Mainz 05


BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
Borussia Dortmund - Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue - 1. FC Nürnberg
Bayern München - FC Ingolstadt
VfB Stuttgart - FSV Frankfurt
Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC - Schalke 04


BUNDESLIGA - 3. LIGA
1. FC Heidenheim - Borussia Mönchengladbach

BUNDESLIGA - AMATEURE
RB Leipzig - FC Augsburg
Eintracht Trier - Hamburger SV
Rot-Weiss Essen - Hertha BSC Berlin


2. BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn
Fortuna Düsseldorf - 1860 München


2. BUNDESLIGA - 3. LIGA
SpVgg Unterhaching - VfL Bochum

2. BUNDESLIGA - REGIONALLIGA
Holstein Kiel - MSV Duisburg

Freitag, 5. August 2011

Pressekonferenz vor Bayern-Spiel

Am heutigen Freitag fand die Pressekonferenz zu Borussias Auswärtsspiel in München statt. Trainer Lucien Favre musste vor allen Dingen Personalfragen beantworten.

Die wichtigste Personalie ist Martin Stranzl. Der Innenverteidiger hat seit zwei Wochen Probleme an der Wade. Im Testspiel gegen den FC Porto bekam Stranzl einen Schlag auf diese, der ihm heute noch zu schaffen macht. Im Pokalspiel gegen Regensburg musste Stranzl sogar deswegen ausgewechselt werden. In dieser Woche hatte er zweimal erfolglos probiert mit der Mannschaft zu trainieren. „Es ist schwer zu sagen, ob er spielt“, so Favre. „Martin und die medizinische Abteilung probieren alles, aber es wird schwer.“ Sollte der Innenverteidiger ausfallen, dürfte Roel Brouwers zum Einsatz kommen, so Favre.

Nicht mit in den Flieger nach München wird definitv Joshua King steigen. „Er ist erst seit Anfang der Woche bei uns und hat heute Vormittag nicht mit der Mannschaft trainiert. Ein Einsatz am Sonntag kommt für ihn zu früh. Er war lange verletzt, wir wollen kein Risiko eingehen" so Favre weiter. Dennoch betonte der Trainer ebenfalls, dass King in den vergangenen Trainingseinheiten einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Juan Arango dagegen wird mit nach München reisen und wohl auch spielen. Er trainiert, nach der Copa America und seinem Urlaub, wieder seit Dienstag mit der Mannschaft und ist laut Favre "Fit" für das Spiel. Damit würde Lukas Rupp seinen Stammplatz wieder verlienen und auf der Bank platz nehmen.

Ob es ein Vorteil oder Nachteil sei, so früh schon gegen Bayern München spielen zu müssen, konnte Favre nicht beantworten: „Es wird ein schweres Spiel, sicherlich, aber irgendwann müssen wir ohnehin gegen die Bayern spielen. Sie haben eine tolle Mannschaft und sind für mich gemeinsam mit Borussia Dortmund Favorit auf die Deutsche Meisterschaft". Favre versicherte nochmals, dass man sich gut vorbereitet habe und sich nicht verstecken werde: „Wir haben es schon in der Rückrunde der vergangenen Saison dort ganz gut gemacht, haben aber in der Schlussphase den Gegentreffer bekommen. Wir müssen dieses Mal mehr nach vorne spielen!"

Was die Personalsorgen des Gegners anbelangt, blieb Favre unbeeindruckt. Der mögliche Einsatz der gefährlichen Flügelzange "Robbery" macht ihm wenige zusätztliche Sorgen. „Das sind wirklich zwei Superspieler und extrem gefährlich“, so Favre. „Aber auch, wenn sie nicht dabei sein sollten, können die Bayern das lösen. Thomas Müller könnte auf Außen spielen oder Toni Kroos – da haben sie genügend Möglichkeiten. Aber wir haben uns auf jeden möglichen Fall vorbereitet".

Auf ausreichende Unterstützung können die Borussen in München auf jeden Fall zählen! 10.000 Borussen-Anhänger werden den VFL nach München begleiten. Hoffen wir, dass es den 2. Auswärtssieg in München der Vereinsgeschichte zu bejubeln gibt!

Dienstag, 2. August 2011

Vorbereitung auf München

Heute startet am Borussia-Park offiziell die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in München. Am Sonntag werden das erste mal in dieser Saison Punkte verteilt und Borussia hat keineswegs vor dabei leer auszugehen.“Die Trauben hängen dort sicherlich sehr hoch, aber wir sind an einem guten Tag in der Lage auch in München was zu holen“, so Sportdirektor Max Eberl.

Damit dieser „gute Tag“ nicht nur dem Zufall geschuldet ist, beginnt Trainer Favre schon heute mit einer Trainingseinheit die Vorbereitung auf München. Wie Stranzl schon nach dem Pokalspiel sagte, „wir sind erst bei etwa 80 Prozent“. Das der FC Bayern wohl selbst bisher auch nicht mehr als 80 Prozent im Tank zu haben scheint, wurde nicht zuletzt gestern in ihrem Spiel bei Eintracht Braunschweig deutlich. Dennoch, wenn Borussia und die Bayern jeweils bei 80 Prozent sind, würde das aller Voraussicht nach den Bayrischen Landeshauptstädtern reichen um zu gewinnen. Nur wenn man selbst es schafft, schon etwas weiter zu sein als der FCB, ist etwas möglich für Borussia. Deshalb sollte es auch ein Vorteil sein, gleich zu Beginn der Saison gegen sie spielen zu müssen. „Wenn du am 10.Spieltag in München spielt, hast du keine Chance“, so Ex-Borusse Hannes.

Um diesen Vorsprung zu erreichen, hat Favre für diese Woche 9 Trainingseinheiten angesetzt. Mit dabei ist auch wieder Juan Arango, der nach seinem verlängerten Urlaub wieder ins Training eingestiegen ist. Ob es für einen Einsatz am Wochenende schon reicht, wird die Woche zeigen müssen. Ebenfalls am Borussia-Park angekommen ist Joshua King. Der Neuzugang von Manchester United absolvierte heute die sportärztliche Medizinische Untersuchung und wurde nach seiner Verletzung für Fit befunden. Er trainierte heute zwar noch individuell auf dem Platz, soll aber schnellstmöglich in das Mannschaftstraining integriert werden. Mit dem Training aussetzen mussten heute noch Martin Stranzl und Christopher Heimeroth. Letzterer musste aufgrund von Rückenproblemen schon die Teilnahme am Pokalspiel absagen, soll aber morgen wieder trainieren können. Stranzl musste in Regensburg mit Problemen in der Wade ausgewechselt werden. Er wurde in den letzten Tag intensiv behandelt und soll auch morgen wieder das Mannschaftstraining aufnehmen. Das Spiel in München ist für beide nicht in Gefahr.

Somit kann Favre aus dem Vollen schöpfen! Was mögliche Transfers angeht, gibt es keine Neuigkeiten. Ein Verkauf von Arango zum Beispiel steht für Eberl nicht zur Diskussion. Im Gegenzug sieht es so aus, als ob man selbst auch nicht mehr auf dem Transfermarkt tätig würde. Für ein solches Vorhaben müsste man erst Bradley verkaufen und dies scheint derzeit nicht der Fall zu sein. Ein mögliches Comeback schließt Eberl allerdings ebenfalls aus. „Er kann nicht so tun, als ob nichts passiert wäre“.

So geht Borussia also nun in die letzte Woche, bevor die ersten Punkte in der Bundesliga verteilt werden. Hoffen wir, das Borussia sich gut vorbereitet und alle Gesund bleiben bis Sonntag-Abend!

Montag, 1. August 2011

Neuzugang von Juventus Turin?

Borussia sucht weiterhin nach neuen Verstärkungen für das Mittelfeld. Man hat die Suche noch nicht aufgegeben und ist vielleicht in Italien, bei Juventus Turin, fündig geworden.

Albin Ekdal, schwedischer U-21 Nationalspieler, ist auf der Position des "sechers" zuhause. Er kann allerdings auch auf beiden Außenbahnen spielen. Diese Vielseitigkeit schätzt Favre besonders an Spielern, weshalb er sicher Borussias Interesse geweckt haben dürfte. Gerade auf der zentralen Position im Mittelfeld benötigt Borussia noch Verstärkung. Juventus hatte Ekdal zuletzt an Bologna ausgeliehen und plant nicht mehr mit ihm.

Ein Problem dürfte allerdings die Ablösesumme darstellen. Juventus Turin verlangt 3 Millionen Euro für Ekdal. Deshalb ist dieser Transfer nur bei einem Verkauf von Bradley vorstellbar. Dieser soll seine Verhandlungen mit Bologna allerdings noch nicht vollends beendet haben. Ein Ausleihgeschäft zwischen Turin und Borussia könnte ebenfalls eine Option sein.

Hannover, Bologna und Rom sind angeblich ebenfalls an Ekdal interessiert.

Happy Birthday Borussia!

Alles Gute zum Geburtstag, Borussia Mönchengladbach!

Unser VFL wird heute 111 Jahre alt!


"Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn - für den Namen den die Welt so glorreich kennt! - Die Seele brennt!"