Borussia siegte mit 1-3 (1-2) bei Jahn Regensburg und zog damit völlig verdient in die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals ein. Die Tore für den VFL erziehlten Stranzl, Reus und de Camargo, zwischenzeitlich konnte Schweinsteiger das Ergebnis verkürzen.
Mit 19 Spielern reiste der Borussen-Tross nach Regensburg. Neuzugang Yuki Otsu schaffte es diesmal noch nicht in den Kader, sollte aber die Abläufe kennen lernen. Eine äußerst sinnvolle Maßnahme, die ihm die Integration hoffentlich erleichtert. Die Startaufstellung änderte sich erwartungsgemäß im Vergleich zu den letzten beiden Testspielen gegen den FC Porto und AFC Sunderland nicht. Somit ersetzte Lukas Rupp auf der linken offensiven Außenbahn den sich noch im Urlaub befindenten Juan Arango.
Die Hausherren versuchten die Borussen früh zu stören und attakierten schon in der hälfte der Gäste. Borussia lies sich dadurch allerdings nur selten aus der Ruhe bringen und spielte einen ballsicheren, souveränen Fussball. Mit zunehmender Spieldauer versuchte der VFL immer mehr Bälle in die Sturmspitze zu bringen und zum Abschluß zu kommen, was durch Mike Hanke in der 12. Minute das erste mal gelang. Den Eckball im Anschluß dieser Aktion brachte Marco Reus herein und Martin Stranzl köpfte den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar für Torhüter Hofmann über die Linie. Somit hatte der Österreicher gegen seinen ehemaligen Teamkollegen von 1860 München getroffen. "Ich hatte ein weinendes Auge dabei, weil uns eine große Freundschaft verbindet", so Stranzl nach der Partie.
Mit der Führung im Rücken kontrollierte Borussia das Spiel nun noch deutlicher. Mit dem zweiten gefährlichen Angriff schien man das Spiel schon früh entschieden zu haben. Marco Reus setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und schob den Ball aus 10 Metern durch die Beine von Abwehrspieler Ronny Philp flach in die rechte Ecke (22. Minute). Das Offensivspiel des SSV Jahn fand nun kaum noch statt. Erst mit einem langen Ball, der die VFL-Abwehr überraschte, kam man ins Spiel zurück. Michael Klauß lief frei auf ter Stegen zu, dieser holte ihn regelwidrig von den Beinen. Es gab die Gelbe Karte und Strafstoß, den verwandelte Tobias Schweinsteiger, großer Bruder des Bayern-Stars, sicher zum 1-2 (30.Minute). Nur zwei Minuten später hätte Reus allerdings den alten Abstand wieder herstellen müssen. Frei auf Hofmann zulaufend, scheiterte er aber am Keeper. So ging es mit dem 1-2 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit versuchte Regensburg nochmal Druck aufzubauen, ohne aber ter Stegen wirklich in Gefahr zu bringen. Auch Borussia fehlte jetzt die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor. So verflachte das Spiel etwas, blieb bei dem Ergebnis von nur 1-2 weiter spannend. Nach einem schönen Pass von Rupp setzte sich de Camargo schön gegen Philipp Ziereis durch und lupfte den Ball sehenswert über Hofmann hinweg in die lange, rechte Torecke (70.Minute). 1-3, damit war das Spiel entschieden! Zwei Minuten später hätte Rupp das Ergebnis nach einem sehenswerten Dribbling noch deutlicher gestalten können, seine Flanke fand aber im Fünfmeterraum keinen Abnehmer.
In den letzten Minuten ereignete sich nur noch wenig, ter Stegen konnte sich nach einem Schuss vom eingewechselten Müller nochmals auszeichnen. Bei Borussia debütierte nicht nur Rupp, auch Leckie wurde eingewechselt und absolvierte seine ersten Pflichspielminuten für Borussia. Verletzungsbedingt musste kurz vor Schluss noch Torschütze Stranzl das Spielfeld verlassen, für ihn kam Brouwers in die Partie. Hoffentlich war das nur eine Vorsichtsmaßnahme mit Blick auf den Bundesligaauftakt gegen Bayern München.
Nach einer kontrollierten und konzentrierten Vorstellung sicherte sich Borussia völlig verdient den Einzug in die 2.Runde!
Regensburg: Hofmann – Philp, Laurito, Ziereis, Binder (76. J. Schmid) – Hein, Kurz (82. Kasal) – Temür (66. Müller), Alibaz, Klauß – Schweinsteiger
Borussia: ter Stegen – Jantschke, Stranzl (86. Brouwers), Dante, Daems – Neustädter, Nordtveit – Reus, Rupp (79.Herrmann) – Hanke, de Camargo (79. Leckie)
Tore: 0:1 Stranzl (14.), 0:2 Reus (22.), 1:2 Schweinsteiger (Foulelfmeter, 30.), 1:3 De Camargo (70.)
Gelbe Karte: Klauß, Philp - ter Stegen
Zuschauer: 10.388
Schiedsrichter: Tobias Welz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen