Montag, 18. Juli 2011

Eberl vs. Favre?!

"Bei Borussia Mönchengladbach brennt schon vor dem Bundesligastart der Baum". So war es heute auf der Internetseite spox.com zu lesen. Und nicht nur dort ist von Unstimmigkeiten bei den Borussen zu lesen.

Es ist immer wieder von internen Streitereien die Rede, die die Transferaktivitäten Borussias betreffen. Lucien Favre hätte gerne weitere Neuverpflichtungen. Max Eberl hält dies nicht für notwendig, zudem fehle dafür das Geld. Die schlechte Platzierung in der abgelaufenen Saison und Ladenhüter wie Bradley rissen ein beachtliches finanzielles Loch in Borussias Kasse. Gerade die Transfererlöse machen deutlich wie sehr sich Eberl in manchem Hoffnungsträger geirrt hat. Was seine Erfolge, wie beispielsweise die Entdeckung von Marco Reus, nicht in den Schatten stellen soll. Er muss sich aber an seinen Aussagen messen lassen. Auf der Jahreshauptversammlung versprach er mehr Erfahrung in die Mannschaft bringen zu wollen. Davon will man jetzt nichts mehr wissen. "Es kommt nicht auf das Alter an sondern auf die Qualität", lies Eberl verlauten.

Diese Qualität scheint Favre allerdings nur bedingt aufgefallen zu sein. Im Testspiel gegen den FC Porto, das von Favre als wirkliche Bestandsaufnahme Richtung Regensburg bezeichnet wurde, kam Lukas Rupp als einziger Neuzugang auf der linken Offensiv-Seite zum Einsatz. Wenn Arango von der Copa America zurück ist, wird dieser allerdings keine Chance mehr auf einen Stammplatz haben. Der Rest der Neueinkäufe scheint Favre noch nicht überzeugt zu haben. Selbst Oscar Wendt, der sogenannte "Königstransfer", kommt nicht an Deams vorbei!

Gerade die Qualität ist es, die Favre in der Mannschaft zu fehlen scheint! Favre sagte während dem Trainingslager: "Diese Mannschaft ist letzte Saison nur 16. geworden - das war das Maximum"!  Eberl "verstärkte" die Borussia trotzdem nur in die Breite, gab Favre zudem noch die Möglichkeit zwei Testspieler zu beobachten. Fast schon beleidigt lehnte Favre diese ab. Jedoch scheint man sich bei Testspieler Otsu nun doch auf einen Transfer geeinigt zu haben. Favre sagte noch vor einer Woche: "Er hat gute Anlagen aber ob er besser ist als die Spieler die wir schon haben bezweifle ich. Deshalb verpflichten wir ihn nicht". Nun hört sich das ganze etwas anders an: "Wahrscheinlich kommt er, ob er uns gleich helfen kann wird man sehen". Auf die Frage hin, wie zufrieden er mit den Transfers sei, antwortete er: "Geben sie mir ein paar Millionen und ich hole andere Spieler". Zufrieden hört sich anders an! Man streite sich aber nicht, es seien völlig normale Diskussionen über den Sport und die Mannschaft, so Eberl.

Aber fehlt Borussia wirklich das Geld? Geschäftsführer Schippers stellt klar: "Es dürfte inzwischen bekannt sein, dass es nicht unser Weg ist, mit unkalkulierbarem Risiko in einen ebenso unkalkulierbaren sportlichen Erfolg zu investieren. Borussia ist gesund, aber nicht reich". Seine Meinung was die Transfers angeht ist eine diskutable: "Dass es keinen "Transferkracher" gab finde ich nicht schlimm. Dann träumt wenigstens niemand von unrealistischen Dingen". Also wenn man eine abstiegsgefährdete Mannschaft zusammenstellt, befindet man sich wenigstens gleich da wo man herkommt und auch hingehört? Gerade da sollte man doch den Hebel ansetzten und alles dafür tun, dass man als Fussballverein sportlich vorankommt! Aber Borussia baut lieber das Stadionumfeld aus. Jeder der schon mal ein Eigenheim finanziert hat, weiß was ein Grundstück kostet. Dafür hätte Borussia mehr als einen bundesligatauglichen Spieler kaufen können. Dem Verein war es aber wichtiger, dass das Stadion nicht zugebaut wird und man mehr Parkplätze zur Verfügung hat.

In zwei Wochen beginnt in Regensburg die Saison für Borussia. Bis dahin ist noch einiges möglich und nötig. Die Leistung im Testspiel gegen Porto (0-0) gefiel Favre jedenfalls nicht: "Das war zu langsman. Wir haben zu viel zugelassen und sind mit dem System des Gegners nicht zurecht gekommen". Kein gutes Zeugnis, was der Trainer seinen Schützlingen ausstellte. Aber der Klassenerhalt setzt große Hoffung und Erwartungen in Favre, es herrscht ein "der schafft das schon"- Gefühl vor! Hoffentlich kommt es auch so.

8 Kommentare:

  1. Im Kern hast Du sicher Recht.
    Doch sollten wir die "Medienhetze" doch etwas differnzierter betrachten.
    Ist es real doch so, dass zu Hinrunde Spieler wie Stranzel, Nordveit und Hanke gar nicht im Team waren, auch ein Igor de Camargo ist in der Hinrunde lange Zeit ausgefallen.
    Daher find ich die Aussage (so fern sie stimmt) von Favre das wir mit der Mannschaft nur Platz 16. erreichen könnten für Grundlegend falsch.
    Mir ist es lieber wir verlieren alles Spiele in Vorbereitung und sind dafür in der Liga präsenter. Ich erinnere mich an Zeiten wo wir in der Vorbereitung sehr gut (Ergebniss) waren, stärke der Gegnerlassen wir mal aussen vor.
    Fazit waren abstieg oder Abstiegskampf.
    Favre wusste genau worauf er sich bei Borussia eingelassen hat, daher finde ich die Millionen Aussage sehr unglücklich.
    Ich würde auch gerne einen Spielmacher sehen wollen. Finde einen Mandujanin sehr interessant. Ich Frage mich doch ob die bezahlbaren Kandidaten eine wirkliche Verbesserung für das Team darstellen.
    Bis auf Neustätter finde ich unser Team ganz gelungen. Denke auch das Wendt spätestens zur Hinrunde den von mir geschätzten Filip Daems ersetzen wird.

    Jetzt sollten wir noch Michael Bradley verkaufen, um den vielleicht besonderen Transfer zu bestreiten zu können.

    AntwortenLöschen
  2. Ihr verschließt die Augen wieder vor der Realität. Ihr scheint vergessen zu haben, dass wir nur knapp der zweiten Liga entkommen sind.
    Und jetzt wird die Mannschaft mit Perspektivspielern verstärkt (erweitert) ???
    Generell halte ich es nicht für schlechte solche mit einzubinden, aber sowass kann man machen wenn man ausreichend Qualität in der Mannschaft hat die ich bei uns auf einigen Positionen einfach nicht sehe.

    AntwortenLöschen
  3. und mache Leute schaffen sich Ihre eigene Realität und Sicht der Dinge...

    Fakt ist dass die letzte Saison nicht aufgrund der Qualität des Kaders den Bach runter ging, sondern aufgrund von Verletzungen und Undiszipliniertheiten von mitunter Leistungsträgern. Zudem kamen einige recht seltsame Schiedsrichterentscheidungen.
    Durch die bisherigen Einkäufe wurden nun einige Schlüsselpositionen mit Backups versehen, damit bei Verletzungen auch ein qualitativ annähernd gleichguter Ersatz vorhanden ist.

    Daems - Wendt
    Arango - Rupp/Otsu
    Reus - Leckie/King
    Jantschke - Zimmermann

    Zudem wurden die Backups so ausgewählt, dass in absehbarer Zeit auch die Möglichkeit besteht, die "Platzhirsche" abzulösen.

    AntwortenLöschen
  4. Aber es ist trotzdem eine diskutable Art auf dem Transfermarkt aktiv zu sein. Es ist ja so, dass man letzte Saison ähnliche Erwartungen in Schachten, Anderson und Wissing gesetzt hat!

    AntwortenLöschen
  5. ich habe heute beschlossen auch öffentlich zu machen, was ich so denke. das passt ganz gut zum thema. vlt. intressiert es jmd. bg,

    http://schwarzweissgruen.tumblr.com/post/7801157521/ueber-transfers

    AntwortenLöschen
  6. Das Problem ist, wir können uns hier die Köpfe heiß reden, wir haben aber leider keinen Einfluss. Entweder wir ertragen es so und hoffen dass unsere Befürchtungen sich nicht bewahrheiten oder wir suchen uns einen anderen Verein. Da das zweite nicht geht, müssen wir uns halt arrangieren. Eins ist aber klar, wird das wieder so eine ähnliche Saison, sind die Leistungsträger wie Dante weg. Was ich auch nachvollziehen kann. Dann gehört aber in dem Verein endlich mal aufgeräumt Eberl und Schippers weg. Das wäre einer der ersten Maßnahmen.

    AntwortenLöschen
  7. Und ich finde es verdammt gut dass wir keinen Einfluss drauf haben, wenn ich hier so einige Kommentare lese.

    AntwortenLöschen