Das scheitern der "Initiative Borussia" hat bei der Vereinsführung ein weiterdenken bewirkt. Es wurde endlich an der sportlichen Kompetenz im Präsidium gearbeitet und ein Prominenter Neuzugang gewonnen, Hans Meyer! Der Aufsichtsrat von Borussia Mönchengladbach hat heute auf Vorschlag des Präsidiums den ehemaligen Cheftrainer als viertes Präsidiumsmitglied gewählt.
Das Präsidium von Borussia Mönchengladbach besteht damit ab sofort aus Präsident Rolf Königs, den Vizepräsidenten Siegfried Söllner und Rainer Bonhof sowie dem Präsidiumsmitglied Hans Meyer.
Der als "Alleinherrscher" geltende Präsident Rolf Königs geht damit einen entscheidenden Schritt auf die Fans und Mitglieder Borussias zu. Königs dazu: „Fußball ist unser Kerngeschäft, deshalb ist uns sportliche Kompetenz im Präsidium wichtig. Wir haben mit der Einbindung von Rainer Bonhof im Februar 2010 einen wichtigen Schritt gemacht und sehen in der Berufung von Hans Meyer ins Präsidium eine logische Weiterentwicklung“
Reiner Bonhof äußerte sich zur Personalie Meyer wiefolgt: „Mit dieser Entscheidung stärken wir die sportliche Komponente in der Vereinsführung noch weiter. Hans Meyer kennt Borussia und die handelnden Personen aus seiner Zeit als Trainer bei uns und verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Fußball".
„Hans Meyer ist in den insgesamt viereinhalb Jahren als unser Trainer ein Borusse geworden, dieser Verein liegt ihm am Herzen. Er wird sich bei uns so einbringen, wie wir das von ihm gewohnt sind. Für Borussia ist es gut, ihn mit an Bord zu haben“, so Vizepräsident Siegfried Söllner.
Um diese Entscheidung treffen zu können, benötigte das Präsidium die Zustimmung des Aufsichtsrates. „Wir halten das für einen richtigen Schritt und haben Hans Meyer einstimmig ins Präsidium gewählt“, so Hermann Jansen, der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Hans Meyer war von 1999 bis 2003 und von 2008 bis 2009 Trainer Borussias. Er stieg mit Borussia 2001 in die Bundesliga auf und sicherte in den Folgejahren immer den Klassenerhalt. Selbst in einer fast aussichtslosen Situation in der Saison 2008/2009 rettete er den VFL vor dem Absturz. Außerdem erreichte er mit Borussia 2 mal das DFB-Pokal Halbfinale. Seit 2003 ist Hans Meyer Ehrenmitglied bei Borussia. Er selbst äußerte sich auch zu seiner Entscheidung: "Ich habe mich in den letzten Monaten bewusst gegen eine nochmalige Tätigkeit als Vereinstrainer entschieden. Die Aussicht, mich in Borussias Präsidium bei der sportlichen Entwicklung des Clubs mit einzubringen, hat mich dagegen sehr gereizt. Ich freue mich auf die Arbeit bei Borussia, insbesondere auf den Austausch mit meinem Präsidiumskollegen Rainer Bonhof, Sportdirektor Max Eberl und Trainer Lucien Favre.“
Damit kehrt einer der größten Sympathieträger der neueren Vereinsgeschichte zurück. Wenn man das Umdenken und Weiterdenken in der Vereinsführung betrachtet, so kann man fast zu dem Schluss kommen, dass die Bewerbung der "Initiative" doch für etwas gut war.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen